Richten Sie jetzt einen unverbindlichen Suchauftrag ein und lassen Sie sich von uns inspirieren:
Immobilienmakler IHK
Wir antworten innerhalb von 48h oder melden uns bei Ihnen!
Lehnen Sie sich bei der Immobiliensuche entspannt zurück und lassen Sie uns Ihnen ausgewählte Objekte nach Ihren Kriterien zukommen.
Als Makler haben wir umfassende Fachkenntnisse im Immobilienmarkt, inklusive rechtlicher und finanzieller Aspekte.
Mit unserer Hilfe und Expertise sind Sie in bester Verhandlungsposition.
Wir erklären Ihnen komplexe Inhalte und Formalitäten verständlich und auf Augenhöhe.
Bei Zusammenarbeit mit einem lizenzierten Makler können Sie darauf vertrauen, dass alle Standards und Gesetze eingehalten werden.
Die benötigte Menge an Eigenkapital für den Hauskauf variiert, aber üblicherweise wird eine Eigenkapitalquote von 20% bis 30% des Kaufpreises empfohlen.
Der Anteil des Eigenkapitals hat auch unter Anderem Einfluss auf die Konditionen der Finanzierung.
In der aktuellen Marktlage ist eine „100% Finanzierung“ kaum noch möglich.
Die Kaufnebenkosten belaufen sich üblicherweise auf etwa 10-15% des Kaufpreises. Diese umfassen Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sowie gegebenenfalls Maklerprovision.
In Rheinland-Pfalz kann man mit 5% Grunderwerbsteuer, 1,5% Notargebühren und 3,57% Maklerprovision rechnen.
Das Fernabsatzgesetz regelt seit 23. Dezember 2020 das Widerrufsrecht bei Maklerverträgen. Dieses Gesetz betrifft Verträge, die außerhalb der Geschäftsräume des Maklers oder durch Fernkommunikationsmittel (wie E-Mail oder Fax) geschlossen werden.
Gemäß diesem Gesetz haben Immobilienkäufer das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Maklervertrag zurückzutreten. Allerdings erlaubt das Gesetz dem Makler, vor Ablauf dieser Frist aktiv zu werden. Damit dies geschehen kann, ist eine ausdrückliche schriftliche Bestätigung Ihrerseits notwendig.
Die Bestätigung dient dazu sicherzustellen, dass Sie als Kunde bewusst und informiert zustimmen, dass der Makler vorzeitig tätig wird. Dies ist wichtig, da der Makler beispielsweise Besichtigungstermine vereinbaren oder andere Dienstleistungen erbringen könnte, bevor die reguläre Widerrufsfrist abgelaufen ist.
Die Regelung soll eine ausgewogene Balance zwischen dem Schutz des Verbrauchers und der Möglichkeit für den Makler schaffen, effizient zu arbeiten. Die schriftliche Bestätigung stellt sicher, dass Sie als Kunde transparent über den vorzeitigen Beginn informiert sind und bewusst Ihre Entscheidung treffen können.
Immobilienmakler IHK
“In meiner Rolle als Immobilienmakler ist es meine Verpflichtung, meinen Kunden einen maximalen Mehrwert zu bieten. Persönliche Erfahrungen haben meine Motivation gestärkt, mich durch authentische Beratung, herausragenden Service, geprüfte Qualität und Fachwissen sowie effektives und individuelles Marketing zu differenzieren.”
Haßloch – im Herzen der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen Rhein und Weinstraße liegt das „größte Dorf“ von Deutschland.